Von der Seelsorge bis zur Sozialberatung
Um jederzeit wichtige Ziele der Betreuung zu erreichen, ziehen wir je nach Situation die Ernährungsberatung bei. Spitalseelsorger stehen für Gespräche von Mensch zu Mensch zur Verfügung. Auf Wunsch begleiten sie auch Angehörige. Falls nötig unterstützen sie Betroffene dabei, eine Patientenverfügung zu erstellen. Abgestimmt auf die persönliche Lebenssituation steht bei Bedarf auch ein psychologisches oder psychiatrisches Behandlungsangebot zur Verfügung. In Krisensituationen, bei Ängsten oder depressiven Stimmungslagen kann ein Gespräch mit einer Fachperson die Patientinnen und Patienten entlasten. Die Sozialberatung unterstützt bei der Rückkehr nach Hause, beim Übertritt in eine Pflegeinstitution oder bei finanziellen Fragen.