Was uns leitet

Wir pflegen eine Palliative-Care-Kultur die von Menschlichkeit, Engagement und Fachkompetenz geprägt ist. In diesem Sinne nehmen wir Sie individuell und ganzheitlich wahr, begegnen Ihnen mitfühlend, verhalten uns Ihnen gegenüber zuvorkommend und begleiten Sie verantwortungsbewusst. Dazu lassen wir uns von unseren zentralen zwölf Schlüsselkonzepten, als sogenannte Blütenblätter, in Palliative Care leiten. 

Wie es entstand

Hierfür war es uns ein grosses Anliegen diese übergeordneten Begriffe in ein partizipativem Ansatz mit allen Mitarbeitenden zu definieren. Dazu wurden alle Professionen gebeten, ihre eigenen Definitionen, Erklärungen und Erläuterungen zu den einzelnen Schlüsselkonzepten zu formulieren. Diese wurden mit ausgewählter Forschungsevidenz kombiniert, um die zwölf Schlüsselkonzepte mit Bedeutung sowie gelebten Haltungen und Werten anzureichern. 

Was uns ausmacht

Unsere zwölf Schlüsselkonzepte lauten: Lebensqualität, Symptomlinderung, Verantwortung, Fürsorge & Würde, Nachhaltigkeit, Entscheidungsfindung, Person-sein, Abschiedskultur, Angehörige, Beziehung, Netzwerk und Interprofessionalität.  

Offerta

Assistenza a lungo termine

Offerte speciali (A-Z)

  • Aromaterapia
  • Cappellania
  • Possibilità di fumo

Certificazioni

Posizione

Das ALTERSZENTRUM LANZELN ist ein Betrieb der Gemeinde Stäfa. An zentraler Lage und in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof, zum See sowie zu Einkaufsmöglichkeiten, bieten wir Menschen ab dem 3. Lebensabschnitt ein vollumfängliches und individuelles Pflege-, Betreuungs- und Serviceangebot.