Stationär
Im stationären Bereich führen wir eine 8-Betten Palliative Care-Einheit mit 6 Einzelzimmern und einem Doppelzimmer.
Unser Angebot wird für alle in der Schweiz versicherten Menschen, ungeachtet der Erkrankung, aufgrund der Indikation zur stationären spezialisierten palliativen Versorgung zur Linderung einer schweren Symptomlast, finanziert.
Ambulant
Zusätzlich bieten wir eine ambulante, ärztliche palliative Sprechstunde an. Diese kann in jeder Phase einer unheilbaren Erkrankung in Anspruch genommen werden, so lange die Patient:innen noch zu Hause sind.
Behandlung
Im Rahmen des stationären Aufenthaltes erhält der Erkrankte eine ausführliche, durch standardisierte Assessments regelmässig überprüfte Behandlung, die sowohl die medizinische als auch die spezifische palliative Pflege inklusive aller aus der anthroposophischen Medizin heraus bei uns regelhaft zum Einsatz kommenden äusseren Anwendungen beinhaltet. Darüber hinaus ist ein wesentlicher therapeutischer Ansatz aus der anthroposophischen Menschenkunde heraus die Bereithaltung verschiedener künstlerischer und körpernaher Therapien.
In der Klinik Arlesheim werden folgende Therapien im Rahmen der Palliative Care angeboten:
Darüber hinaus erhält jeder Erkrankte sowie seine Angehörigen bei Bedarf eine Sozialberatung durch unser Care Management.
Offerta
Ospedale per acuti
Integrative Palliative Care / Anthroposophische Medizin Physiotherapie / Massage, Heileurythmie, diverse Künstlerische Therapien, Biographiearbeit, Psychoonkologie Pflegetherapeutische Anwendungen: Wickel, Auflagen, Rhythmische Einreibungen
Certificazioni
Posizione
Unsere Klinik befindet sich im beschaulichen Dorf Arlesheim. Arlesheim hat einen eindrücklichen Barock-Dom mit einer Silbermann-Orgel. Um den Domplatz herum befinden sich die Gebäude von Gericht, Gemeindeverwaltung und Pfarrei. Das Dorfzentrum lädt zum Einkaufen und Verweilen in kleinen Cafés und Restaurants ein. Im historisch einmaligen Englischen Garten Ermitage mit dem dazugehörigen Schloss können Sie erlebnisreiche Spaziergänge erleben. Anfahrt: https://www.klinik-arlesheim.ch/patient-besucher/anfahrt